Tagungen
![]() |
|
DEUTSCH-AUSTRALISCHE BEZIEHUNGEN IM SCHATTEN DES FREIHANDELSABKOMMENS EU-AUSTRALIEN: HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE WIRTSCHAFT TAGUNG DER DAPJV E.V. AM 27. UND 28. APRIL 2018 IN SYDNEY, AUSTRALIEN
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Die Deutsch-Australisch-Pazifische Juristenvereinigung e.V. (DAPJV) veranstaltet am 27. und 28. April 2018 ihre 9. Australische Konferenz bei der Law Society in Sydney, Australien.
Zweck der Gründung der deutsch-australischen Beratungsgruppe in 2014 war es, noch stärkere Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufzubauen. Unter Co-Vorsitz des australischen Finanzministers Mathias Corman und der deutschen Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer hat die Gruppe in 2015 einen Bericht veröffentlicht, der 59 Empfehlungen aus 5 Themenbereichen (u.a. Handel und Investment) enthielt. Mit dem Ausstieg Großbritaniens aus der EU werden engere Bindungen zwischen Deutschland und Australien Unternehmen in beiden Ländern vor neue Möglichkeiten und auch Herausforderungen stellen. Angesichts des geplanten EU-australischem Freihandelsabkommen und des wieder ausgegrabenen transpazifischem Partnerschaftsabkommen (TPP), ist es Zeit, diese bilaterale Beziehung genauer zu betrachten. Führen die Freihandelsabkommen zu grundlegenden Änderungen, insbesondere im Bereich Service und Investment? Die Konferenz gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, diese und ähnliche Fragen in der Diskussion mit den Moderatoren und Podiumsrednern zu stellen.
DAPJV ist ein in Deutschland eingetragener Verein mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und einer Niederlassung in Sydney. Unsere Mitglieder arbeiten auf zahlreichen Rechtsgebieten; manche sind Rechtsanwälte mit eigener Kanzlei, während andere Akademiker, Unternehmensjuristen oder auch Berufseinsteiger sind. GAPLA ermöglicht es seinen Mitgliedern untereinander Ideen und Informationen auszutauschen und bietet ihnen zudem die Möglichkeit Kollegen vom anderen Ende der Welt kennenzulernen. Wir ermuntern auch Rechtsanwälte aus Neuseeland, den südpazifischen Inseln, sowie anderen deutschsprachigen Ländern in Europa, wie zum Beispiel Österreich oder der Schweiz teilzunehmen.
DAPJV veranstaltet jedes Jahr zwei Konferenzen; eine in Australien oder Neuseeland/ den südpazifischen Inseln und eine in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Die Themen der Konferenz sind vielseitig und besonders auf das Interesse der Rechtsanwälte an internationalen rechtlichen Fragestellungen abgestimmt. Jedes Jahr besuchen eine Vielzahl unserer Mitglieder von uns organisierte Fachseminare.
Die Konferenzen und die Seminare ermöglichen es den Mitgliedern ihre Erfahrungen mit anderen Rechtsanwälten zu teilen. Die Chance erfahrenere Mitglieder in einer entspannten Atmosphäre zu treffen und mit ihnen direkt zu reden, wird besonders von unseren jüngeren Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kobras
Nähere Einzelheiten werden demnächst bekannt gegeben.